BILDENDE KUNST - AEROSOL ART

Schwung – Dynamik – Licht – Raum und Farbkontraste:

Im Zusammenspiel mit abstrahierten Buchstaben und Buchstabenfragmenten ergeben sich hieraus unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten.

 

 

STYLE WRITING

Seit 1991 praktiziert und studiert TRINE die Spielarten des „Style Writing“, einer Ausdrucksform, die sich Anfang der 1970er Jahre in New York City aus der von Jugendlichen entwickelten "Writing"-Bewegung formierte. Das Zusammenspiel von Ansätzen aus der Bildenden Kunst und dem Style-Writing dient ihr darüber hinaus als Inspirationsquelle für räumliche Arbeiten und Objekte. 

 

 

SIGNATUR OBJEKTE

In ihrer Abschlussarbeit 2012 kombiniert TRINE erstmals ihre Leidenschaft für Style Writing mit der Ästhetik der Bildenden Kunst, indem sie ungewöhnliche Materialien und Techniken verwendet. Auf diese Weise gestaltet sie auch dreidimensionale Objekte und Installationen, die die Dynamik ihrer Signatur auf unterschiedliche Weise erforschen. 

 

 

AEROSOL ART / LOGOS

Die großformatige Umsetzung ihrer Entwürfe im öffentlichen Raum unter Anwendung von Aerosol Lacken (Aerosol Art) gehört für TRINE bereits seit 1994 zu ihrem künstlerischen Repertoire. Seit 1996 bis heute entwirft und gestaltet TRINE Murals (großformatige Wandbilder) und Logos, darunter Wände in Tuzla (Bosnien Herzegowina) und Bern (Schweiz) sowie das Logo für die Plattenfirma City Beat Records (Frankfurt a.M. Deutschland).

 

 

WORKSHOPS

TRINE verfügt über einen Universitätsabschluss in Kunstpädagogik und gibt seit 1996 unter anderem Kurse in „Style Writing“, „Aerosol Art“ und „Urban Art“. Zu ihren Kunden für Workshops zählen mittlerweile renommierte Institutionen wie etwa die Schirn Kunsthalle 2013, die Stadt Rüsselsheim 2016, die Stadt Hattersheim 2018 sowie die Deutsche Aidshilfe 2019.