WORKSHOPS
Seit 1996: Leitung diverser künstlerischer Workshops zum Thema Aerosol Art und Stylewriting
"URBAN ART"-WORKSHOP IN HATTERSHEIM FÜR 13-20 JÄHRIGE IM RAHMEN DER JUGEND-KUNST-WOCHE 2018
VOM 2.-6. JULI
Workshopleitung für die Parkschule Rüsselsheim, 31.05.-03.06.2016

Presseinformationen
07.06.2016
Urban Art – Graffiti Workshop in der Projektwoche der Parkschule
Mit dem Workshop „Urban Art“ hat das Jugendbildungswerk der Stadt Rüsselsheim am Main die Projektwoche an der Parkschule unterstützt. Der Kurs
war ein Beitrag zur Förderung der Kreativität und der bildnerischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Sie lernten und entwickelten nicht nur Techniken und Ideen, sondern sammelten
individuelle Erfahrungen in dieser Kunstform. Hierfür hat das Jugendbildungswerk zwei Graffiti- und Street Art-Künstler an die Parkschule geholt. Sie vermittelten Jugendlichen der Klasse 7H die
Geschichte und Techniken der verschiedenen Bereiche Stylewriting (Graffiti), Characterdesign (Entwerfen von Figuren) und Stenciling (Schablonenkunst).
Katrin Görler ist ausgebildete Kunstpädagogin und hat schon während der Graffiti Akademie in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt Jugendliche an das Medium herangeführt. David Kammerer ist in der
Sprayer-Szene besser bekannt unter dem Künstlernamen CEMNOZ. Er gehört zum Urgestein des deutschen Graffitis und hat sein erstes Wandbild 1982 gestaltet. Unter Anleitung dieser erfahrenen
Künstler haben die Schülerinnen und Schüler eigene Entwürfe angefertigt und konnten sich anschließend selbst als "Sprayer" an großformatigen Holzplatten versuchen.
Workshopleitung gemeinsam mit anderen Künstlern in der Graffiti Akademie Schirn, 15.-18.04.2013

Mit Spraydosen, Markern, Klebeband oder Farbrollen können die Teilnehmer der Graffiti Akademie in und an einem leerstehenden Bürogebäude auf der Bockenheimer Landstraße ihre
individuellen Pieces entwickeln und die eigene Persönlichkeit mit den unterschiedlichen Techniken der Street-Art zum Ausdruck bringen. 14 Verschiedene Künstlergrößen der Szene aus
ganz Deutschland, werden die Akademie vor Ort unterstützen und den Teilnehmern ihre Styles näherbringen:
CODEAK aus Augsburg
WOW123 aus Bremen
CEMNOZ aus Berlin
RUSL aus Konstanz
RESO aus Saarbrücken
DINGO aus Stuttgart
SATONE aus München
DOME aus Karlsruhe
ZOOLO aus Freiburg
DARCO aus Paris
TRINE aus Frankfurt
BOMBER aus Hofheim
ATEM aus Frankfurt
MEXIKO QL aus Griesheim
GRAFFITI AKADEMIE – STREET-ART-WORKSHOPS MIT SZENE-KÜNSTLERN
Anlässlich des Ehrengastauftritts Brasiliens bei der Frankfurter Buchmesse 2013 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt erstmals in Deutschland die Vielfalt und Einzigartigkeit der
brasilianischen Street-Art in der groß angelegten Ausstellung „Street-Art Brazil“ (5. September bis 27. Oktober 2013). Bereits im Vorfeld wirft das Projekt seine Schatten im Frankfurter
Stadtraum voraus: Vom 15. bis 28. April wird ein komplettes Frankfurter Bürogebäude der KfW Bankengruppe zum Schauplatz und zur urbanen Leinwand einer Graffiti Akademie. Eingeladene deutsche
und ein brasilianischer Künstler der Szene stellen während der Akademie das breite Spektrum an unterschiedlichen Techniken und Styles vor und geben in zahlreichen praktischen Workshops für
Jugendliche, junge Erwachsene und Familien die Möglichkeit, Street-Art und Graffiti-Kunst in ihrer ganzen Vielfältigkeit kennen zu lernen.
Ermöglicht wird die Graffiti Akademie von der KfW Stiftung, die ebenso ein Hauptförderer der „Street-Art Brazil“-Ausstellung ist. Die Akademie findet zusätzlich in Kooperation mit dem
Street-Artist Bomber und Einwandfrei, Verein für Kunst im öffentlichen Raum, statt.
Blog zum Projekt:
www.schirnexchange.blogspot.de/search/label/GRAFFITI AKADEMIE 2013
Ein parallel im 'Schirn Magazin' veröffentlichter Artikel zum Thema
verfasst von TRINE (öffnen mit copy und paste):
http://www.schirn.de/magazin/antsy/eine_kurze_geschichte_des_stylewriting/
Offizielles Video der KFW Stiftung zum Projekt
(öffnen mit copy and paste):
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Service/Download-Center/KfW-Mediathek-%28D%29/Video/Graffiti-Akademie/index.html
Weitere Berichterstattungen:
Die Welt kompakt, 4.4.2013:
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/frankfurt/article114990493/Workshop.html
Portal Kunstgeschichte, 13.04.2013:
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/Graffiti-Akademie-5638.html
Rheinmain TV, Nachrichten 18.30 Uhr, 17.4.2013:
http://www.rheinmaintv.de/video/Graffiti-Akademie/a268cf4b823297571b9c7418acadd1a4
Teilnehmerbericht von einem Kurs, geleitet von TRINE und CODEAK
[Kunst LK, Gymnasium am Mosbacher Berg]:
(öffnen mit copy und paste)
https://mosbacher-berg.de/news/2454-graffiti-für-anfänger
PDF-Übersicht über alle Workshops ab 1996 auf Anfrage